Wellen zertrümmern Steine
Prof. Lusuardi und sein Team freuen sich über den neuen Endourologischen Arbeitsplatz mit ESWL
Prof. Lusuardi und sein Team freuen sich über den neuen Endourologischen Arbeitsplatz mit ESWL
Der MODULITH® SLX F2 FD21 von STORZ MEDICAL wurde vor Kurzem im KH der BHS in Ried in Betrieb genommen. Mehr erfahren …
Bei Storz Medical wurde einige Tage intensiv die Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung der Stoßwellen-Großgeräte für die Stoßwellen-Lithotripsie geübt. Unsere Medizintechnik ist wieder am neuesten Stand der Technik.
Ein interessanter Zeitungsbericht auf meinbezirk.at über ein neues Gerät zur Harnsteinbehandlung, den extrakorporalen Stoßwellenlithotripter. Jetzt lesen …
Bei unserem Schweizer Hersteller Storz Medical wurde einige Tage intensiv die Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung der Stoßwellen-Großgeräte für die Stoßwellen-Lithotripsie geübt. Unsere Medizintechnik ist wieder am neuesten Stand der Technik.
Lesen Sie jetzt das aktuelle Stoßwellen Journal für UrologInnen von STORZ MEDICAL
Der Leiter der Urologischen Abteilung des LK Wiener Neustadt Prim. Dr. Johann Hofbauer über extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und Roboterchirurgie. Ein Interview in der aktuellen Ausgabe Urologik (1/2018).
Untersucht wurde die Wirkung eines extrakorporalen Stoßwellengeräts der neuen Generation auf die erektile Dysfunktion bei diabetischen Ratten.
Die Nierensteinbehandlung der Zukunft Mit den neuesten Methoden der Bildverarbeitung optimieren Studierende Nierensteinbehandlungen Mittels der sogenannten Lithotripsie-Behandlung wird versucht, solche Steine durch gebündelte Schallwellen zu zerkleinern, damit sie der Körper…