PEROmed Logo
Produkte
Unternehmen
Events
Blog
Kontakt

CRYOFOS

Cryofos
Kälteschocktherapie
Physiotherapie
Storz Medical

CRYOFOS

Thermoschocktherapie zur Schmerzbekämpfung
Infos
Modelle
Downloads
Produktanfrage
Cryofos
Kälteschocktherapie
Physiotherapie
  • Gallery Image
    CRYOFOS Praxisgerät
  • Gallery Image
    CRYOFOS Display
  • Gallery Image
    CRYOFOS Anwendung

    CRYOFOS bewirkt einen Kälteschock mittels hyperbaren CO2-Gases, das aus dem flüssigen Milieu der Gasflasche (Steigrohr) mit einem Druck von ca. 1-2 bar als Trockeneis auf die Haut prallt und sie innerhalb von 30 sec. auf etwa 2-4 °C herunterkühlt. Ein eingebauter Infrarotsensor misst die Hauttemperatur unmittelbar im Behandlungsgebiet, so dass ein präzises Arbeiten – auch im Gesicht oder an frisch genähten Wunden – gewährleistet ist.

    Der Thermo-Schock führt zu einer neuroreflektorischen Dilatation der Gefäße mit einem wesentlich schnelleren Abtransport der Entzündungsmediatoren wie Prostaglandin, Serotonin und Histamin. Außerdem erfolgt eine Lymphpumpen-Stimulation, die diesen Prozess nochmals beschleunigt.

    Hierdurch werden Ödeme, Hämatome und lokale Entzündungen wesentlich schneller abgebaut als durch bisherige Therapieformen.

    Wirkungsweise & Indikationen

    DIE UMFANGREICHEN PHYSIOLOGISCHEN WIRKUNGEN

    Analgetische Wirkung

    durch Hemmung der Nozizeptoren

    Antiphlogistische Wirkung

    durch sofortige Hemmung der Entzündungs-Enzyme

    Vasomotorische Wirkung

    durch tiefe Vasodilatation innerhalb von 20-30 sec.

    Neurologische Wirkung

    durch Muskelrelaxation infolge eines myostatischen Reflexes im Rückenmark

    Image
    In der Akutphase zielt eine derartige Blockade darauf ab, den akuten Schmerz zu lindern und präventiv auf unerwünschte Veränderungen im Rückenmark und Gehirn zu wirken. In der chronischen Phase sollen morphologische Reorganisationsprozesse angeregt werden, die wieder zur Normalität und damit Schmerzfreiheit führen.
    In der Akutphase zielt eine derartige Blockade darauf ab, den akuten Schmerz zu lindern und präventiv auf unerwünschte Veränderungen im Rückenmark und Gehirn zu wirken. In der chronischen Phase sollen morphologische Reorganisationsprozesse angeregt werden, die wieder zur Normalität und damit Schmerzfreiheit führen.

    Induktionsbeispiele

    Akute Sportverletzungen

    Prellungen

    Hämatome

    Zerrungen und Bänderrisse

    rheumatische Entzündungen

    Epicondylitis radialis und ulnaris

    Fersensporn

    Arthrose im Knie, OSG, Wirbelgelenke

    Lumboischialgie

    Cervico-Brachialgie

    M. Sudeck Stadium I und II

    postoperative Behandlung

    und vieles andere mehr

    Vorteile für Anwender und Patient

    Die schnelle Gesundung der Patienten ist das oberste Ziel für jeden behandelnden Arzt. Mit dem neuen Cryofos-Kälte-Therapiegerät bekommen Sie beste Resultate und deshalb zufriedene Patienten. Die Behandlung bringt dadurch einen großen Imagegewinn für Ihre Praxis. Bei einer durchschnittlichen Anwendungsdauer von ca. 1-2 Minuten lässt sich die Therapie optimal in den vorhandenen Arbeitsablauf einbinden. Das hat entscheidende Vorteile, die sich für den Patienten positiv auswirken.
    Für den Patienten bedeutet die Behandlungs­möglichkeit mit dem „Thermischen Schock“:

    eine positive Beeinflussung von Hämatomen, Oedemen, Entzündungen, Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen,

    eine kausale Schmerztherapie (keine Symptombehandlung),

    eine naturheilkundliche Behandlungsform ohne bekannte Nebenwirkungen,

    sofortige Linderung von Schmerzen ohne langwierige Maßnahmen,

    eine anerkannte und kostengünstige Therapie.

    Und für den Arzt bedeutet dies:

    zufriedene Patienten

    Imagegewinn durch neueste Technologie

    naturheilkundliche Anwendung

    Erweiterung des Behandlugnsangebots

    Schnelle Heilerfolge durch die Thermo-Schock-Behandlung.

    Die Neuroreflektorische Schmerztherapie oder auch Kältereiztherapie ist eine natürliche und heute unverzichtbare Technik zur täglichen Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen.

    Image
    Made in Germany

    Qualitätsarbeit „made in Germany“ garantiert eine zuverlässige Funktion aller Komponenten.

    Kostenlos testen

    Testen Sie jetzt das Cryofos Praxisgerät 2 Wochen unverbindlich und kostenlos.

    CRYOFOS Modelle

    Image

    CRYOFOS
    Praxisgerät

    Das Praxisgerät wurde für den Einsatz in Praxen & Kliniken konzipiert. Es bietet optimale Beweglichkeit in Ihren Behandlungsräumen.
    Betriebartmedizinisches CO2 Gas
    Farb-Touchscreen
    Nekroseschutz
    ABMESSUNGEN
    (B x H x T)
    450 × 460 × 1.090 mm
    Gewicht31 kg
    Image

    CRYOFOS
    Mobile

    Das Cryofos Mobile wurde für den mobilen Einsatz am Spielfeldrand oder unterwegs konzipiert. Es ist handlich, leicht und ideal zu transportieren.
    Betriebartmedizinisches CO2 Gas
    Farb-Touchscreen
    Nekroseschutz
    ABMESSUNGEN
    (B x H x T)
    430 × 330 × 730 mm
    Gewicht18 kg
    Jetzt produkt anfragen
    Downloads
    Produktbroschüre
    Downloads

    Produkt­anfrage

    Wir haben Ihr Interesse an einem oder mehreren unserer Produkte geweckt? Dann kontaktieren Sie uns direkt telefonisch oder per Mail oder stellen Sie Ihre Anfrage mit dem Formular. Wir melden uns gerne bei Ihnen!

    Ihr Ansprechpartner
    Image
    Peter Rossegger
    Geschäftsführung und Vertrieb

    p.rossegger@peromed.at
    +43 316 20 71 71

    Image
    Copyright © 2023 PEROmed® GmbH AUSTRIA. Alle Rechte vorbehalten.

    Standort

    PEROmed® GmbH
    Herrgottwiesgasse 125

    A-8020 Graz

    Find us on Google Maps

    Kontakt

    +43 316 20 71 71
    +43 316 20 71 71 – 20
    office@­peromed.at
    Mo - Do
    08:00 – 17:00

    Fr

    08:00 – 12:00

    Quicklinks

    Karriere & Jobs
    Newsletter
    Impressum
    AGBs
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz
    Fachgebiet
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • Urologie
    • Intensivmedizin
    • Kardiologie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie
    • Ästhestik
    • Neurologie
    Anwendung
    • Endoskopie
    • Endourologischer Arbeitsplatz mit ESWL
    • Extrakorporale Stoßwellen Lithotripsie
    • Hygiene
    • Kälteschocktherapie
    • Lasertherapie
    • Patienten­flüssigkeits­management
    • Stoßwellentherapie
    • Trans-Urethrale-Resektion
    • Transkranielle Pulsstimulation (TPS®)
    • Uretero­renoskopie
    Hersteller
    ImageImageImageImageImageImageImageImage
    • Produkte
      • Fachgebiet
        • Orthopädie
        • Physiotherapie
        • Urologie
        • Kardiologie
        • Intensivmedizin
        • Gynäkologie
        • Chirurgie
        • Ästhestik
        • Neurologie
      • Anwendung
        • Stoßwellentherapie
        • Lasertherapie
        • Kälteschocktherapie
        • Transkranielle Pulsstimulation (TPS®)
        • Endourologischer Arbeitsplatz mit ESWL
        • Extrakorporale Stoßwellen Lithotripsie
        • Endoskopie
        • Uretero­renoskopie
        • Trans-Urethrale-Resektion
        • Patienten­flüssigkeits­management
        • Mobile Dusche
      • Hersteller
        • Storz Medical
        • Laserneedle
        • Cryofos
        • MedFein
        • Seplou
        • M.A.S. Medical
        • WISAP
    • Unternehmen
    • Events
    • Blog
    • Kontakt

    Produktbroschüre

    Sie möchten detailliere Informationen über unsere Produkte erhalten? Wir senden Ihnen dazu gerne einzelne Produktbroschüren zu. Unsere Produkte und die detaillierten Informationen richten sich an ausgebildetes medizinisches Personal (ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen, etc.). Bitte füllen Sie dazu das nachfolgende Formular aus.