Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist in der Orthopädie, Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin als Erweiterung des Behandlungskonzept nicht mehr wegzudenken.
Bei den Stoßwellengeräten unterscheidet man zwischen fokussierter Stoßwelle und radialer Druckwelle. Als Partner der Firma Storz Medical in Österreich bieten wir Ihnen das gesamte Produktportfolio der Stoßwellentherapiegeräten an.
Fokussierte Stoßwellentherapie
Achillodynie
Epicondylitis
Fasciitis Plantaris
Metatarsalgie
Pseudarthrosen
Tibiakantensyndrom
Tendinopathie
Triggerpunkte
Wundheilung
Produkte
Radiale Stoßwellentherapie
Achillodynie
Epicondylitis humeri raialis/ulnaris
Fasciitis Plantaris
Metatarsalgie
Muskelverspannungen
Patellar Tendonitis
Tendinosis calcarea
Tibiakantensyndrom
Trochanter-Tendinopathie
Triggerpunkte
Produkte
Kombinierte Stoßwellentherapie
Die Kombination von fokussierter und radialer Stoßwelle erschließt das gesamte Anwendungsspektrum der Stoßwellentherapie und bietet zahlreiche Vorteile bei der Behandlung von Patienten.
Das Behandlungsspektrum der kombinierten Stoßwelle umfasst:
Klassische Indikationen
Triggerpunkt-Behandlung
Faszien-Behandlung
Paravertebrale Behandlungen
DUOLITH® SD1 »ultra«
MASTERPULS® »ultra«
DUOLITH® SD1 »ultra«
mit dem neuen SEPIA®-HandstückTieferliegende Behandlungszonen effizient und fokussiert behandeln
reduzierte Revisionskosten durch einfachen Spulenwechsel
flexibles Kabel für eine komfortable Patientenbehandlung
MASTERPULS MP100 »ultra«
mit dem radialen FALCON® HandstückErweiterte Behandlungsoptionen bei muskuloskelettalen Indikationen
erweiterter Energiebereich (ab 0,3 bar) für eine schonende Behandlung
viele verschiedene Applikatoren
Kombinationsmöglichkeiten
Je nach Bedarf können die Geräte in Kombination oder einzeln genutzt werden, in der Praxis oder auch im mobilen Einsatz. Dies sorgt für eine wirtschaftliche Auslastung.