Für den optimalen Einsatz der Stoßwellentherapie in Ihrem Praxisalltag
Zielgruppe: OrthopädInnen, UnfallchirurgInnen, SportmedizinerInnen, Physikalische MedizinerInnen, Allgemein MedizinerInnen und PhysiotherapeutInnen.
Für diese Veranstaltung wird um medizinische Fortbildungspunkte (DFP) angesucht.
Am Vormittag finden interessante Vorträge und Fragerunden mit langjährigen Experten und Anwendern der Stoßwellentherapie statt. Nach der Mittagspause heißt es dann „HANDS ON“ beim Stoßwellen-Workshop für alle Teilnehmer. Beim Praxisteil werden verschiedene Behandlungsabläufe simuliert und von den Teilnehmern praktisch angewendet.
+ Diagnostische und therapeutische Grundlagen der Stoßwellentherapie
+ Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
+ Berichte aus der Praxis / Fallbeispiele
+ Umfassende Möglichkeit für „Hands on“
+ Erfahrungsaustausch
Veranstalter:
Verein z. wiss. Erforschung v. Schmerzzuständen u. Funktionsstörungen d. Bewegungssystems -CEOPS
Expertenteam:
+ Seminarleitung: Dr. Raphael Scheuer,Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Leitung des Bereichs Stoßwellentherapie im Orthopädischen Spital Speising
+ Dr. Jörg Holzapfel, Orthpädisches Spital Speising
+ Dr. Michel Angelo Mrach, Ärztlicher Leiter Rehazentrum Am Kogl / St. Georgen
+ Dr. med. Ralf Peter Schnorr, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin FMH, Inhaber Sport Clinic Zürich, Experte für Lasertherapie
Unter dem Kennwort „PEROmed“ oder „Stoßwellenworkshop“ ist ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen bis 09.10.2020 für Sie reserviert. Bitte buchen Sie rechtzeitig!
Superior Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse
um € 149,- pro Zimmer/Nacht bei Einzelbelegung;
und um € 199.- pro Zimmer/Nacht zur Doppelbelegung
Standard Doppelzimmer
um € 129 pro Zimmer/Nacht bei Einzelbelegung;
und um € 179.- pro Zimmer/Nacht zur Doppelbelegung
Im Zimmerpreis ist das Frühstück sowie die Nutzung des SPA-Bereichs inkludiert.
Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer direkt beim Hotel per Mail: krems@steigenberger.at oder per Telefon: +43 2732 710 10