Artikel von Prof. Dr. med. Karsten Knobloch in der Zeitschrift: CHAZ, 19. Jahrgang, 2018.
Extrakorporale Stoßwellentherapie in der Handchirurgie
Seine Anfänge hatte die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) 1980 mit der Nierensteinzertrümmerung in der Urologie. Seit dieser Zeit hat sich das Anwendungsgebiet der ESWT auf mehrere klinische Diszipline erweitert.
Neben der Behandlung von Pseudarthrosen oder Knochenheilungsstörungen folgten die Behandlung der Kalkschulter oder eines schmerzhaften Fersensporn. Dr. Knobloch entwickelte ein Konzept, welches neben der therapeutischen auch die präventive ESWT in einen optimalen Behandlungsablauf miteinbezieht.
Welche positiven Effekte die ESWT in der Handchirurgie bewirkt erfahren Sie in diesem spannenden Artikel.
Hier finden Sie den ganzen Artikel: ESWT in der Handchirurgie!